Für alle Trainer- und Übungsleiter-, KletterbetreuerInnen und Mitglieder unserer Sektion. Dieser Kurs gilt auch als vollwertiger Ersthelferkurs und ist von de
Themenabend mit lockerem Vortrag (ca. 60 min) und anschließend offener Fragerunde bei kleinem Umtrunk + Snack Wenn wir uns wünschen, dass unsere Enkelkinder e
Lasst uns gemeinsam die Vielfalt unserer Sektion entdecken! Aktionstag für alle Mitglieder: Kommt vorbei, lernt Euch unsere Abteilungen kennen und tauscht Euch
Der theoretische Teil findet im Vereinszentrum statt. Für die Übungseinheiten gehen wir raus in die nähere Umgebung, z B. Hödinger Tobel o.ä. Am Samstag Ab
In einem ca. 45 min. Vortrag mit anschließender Diskussion informiert Claudia Huesmann (DAV Sektion Friedrichshafen) u.a. zu den Themen verantwortungsbewusstes
Ökologische Grenzen respektieren – Beeinträchtigungen reduzieren. In einem ca. 45 min. Vortrag mit anschließender Diskussion informiert Claudia Huesman
Region: Lechquellgebirge (A) Ausgangspunkt: Parkplatz Landsteg zwischen Schoppernau und Schröcken Stützpunkt: DAV-Biberacher Hütte (1846m) Teilnahmebedingung
Nordöstlich von Markdorf liegt das Naturschutzgebiet „Hepbacher-Leimbacher Ried“. Es hat eine Fläche von 45 ha und dient 40 Libellen-, 36 Tagfalter-, 228