Region: Bregenzer Wald Ausgangspunkt: Schoppernau-Argenzipfel (850m)Je nach Dynamik der Corona-Risikogebiete und je nach Schneelage kann das Tourenziel angepass
Region: D TeilnahmebedingungenBitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen durch bevor Sie sich anmelden. Anforderungen:Kondition: K1  
Inhalte: Planung: Verhältnisse, Gelände, Mensch Lawinenlagebericht lesen Typische Lawinenmuster Lawinenmantra Grundlagen zum LVS Die Umsetzung und praktische
Hoch hinaus stapfen auf die Sonnenseite der Berge, abseits der Skigebiete. Folgende Gipfel sind möglich, abhängig von der Wetter- und Schneelage: Toblermannsk
Aussichtsreiche Rundtour zwischen Hoher Freschen und Damülser Berge Veranstaltungsnummer: WT-19- Tourenziel: Bregenzer Wald Ausgangspunkt: Baad-Innerlaterns Te
Kurzweilige Schneeschuhtour mit Einkehrschwung im Neuhornbachhaus, Abfahrt via Rodel Veranstaltungsnummer: WT-19- Tourenziel: Bregenzer Wald Ausgangspunkt: Scho
Ein aussichtsreicher Gipfel, der am Nordhang häufig Pulverschnee für uns bereithält. Eine Schlusseinkehr ist evtl. am Eggatsberg-Vorsäß möglich. Bei Schne
Wir gehen durch herrliche Almlandschaft abseits des Skibetriebes und genießen am Gipfel eine weite Bergaussicht auf die Allgäuer und Bregenzer Berge. Zünftig