Flüela Schwarzhorn, Wisshorn, Pischa oder Isentällispitz - je nach Bedingungen werden wir zwei der Davoser Frühjahrsklassiker als Ziel anvisieren. Unterkunft in FeWo mit Schwimmbad und Sauna. Die Verpflegung (Selbstversorger) ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
Bergtour Hohe Kugel (1645m) und Bocksberg (1461m)
Tour-eintägig | Bergtour | T3 | K3
Auf den Spuren der Krokusse: Wir starten im Walserdorf Ebnit und nehmen uns zwei Gipfel vor. Auf halbem Wege lädt uns die Emser Hütte zur Einkehr ein. Der Höhepunkt ist der wilde Bocksberg, der über ein kleines Steiglein zu erklimmen ist. Weiter Blick übers Rheintal und den Bodensee.
Klettersteigkurs in Überlingen und Bregenzer Wald
Kurs-mehrtägig | Klettersteig | T3 | K1
Klettersteigkurs mit Theorie, Training im Kletterzentrum und Begehung eines Klettersteigs.
Bergtour zum Schibenstoll (2.231m) (Churfürsten)
Tour-eintägig | Bergtour | T3 | K2
Wir fahren mit dem Bus zum Parkplatz Berggasthof Sellamatt. Von dort beginnt unsere Wanderung auf einen der sieben Churfürsten. Es erwartet uns ein grandioser Blick zum Säntis und Altmann, sowie den Walensee.
Bergtour Furgler (3004 m), Hexenkopf (3043 m)
Tour-mehrtägig | Bergtour | T3 | K4
Wanderung/leichte Bergtour im Samnaun mit zwei unschwierigen 3000ern
Bergwandertage im Kleinen Walsertal
Tour-mehrtägig | Bergtour | T3 | K3
„Die schönste Sackgasse der Welt“ so wird das Kleinwalsertal auch genannt.
Unsere Tour beginnt am Kappel Restaurant und führt uns an vier Seen vorbei zur Zamangspitze. Auf dem Rückweg erklimmen wir noch das Kreuzjoch und wandern an der Wormser Hütte vorbei (Einkehrmöglichkeit) Richtung Startpunkt.
Bergtourwochenende Hinterstein
Tour-mehrtägig | Bergtour | T3 | K3
Sommergenuss im Allgäu: Vom Bergdorf Hinterstein aus erkunden wir die ost- und westseitigen Gipfel. Vorbei an alten Almen von Gipfel zu Gipfel. Am Nachmittag lädt die Prinze-Gumpe zum Baden ein, als Schlechtwettervariante gibt`s eine Sauna im Bergsteigerhotel Grüner Hut.
Bergtour Östliche Eisentaler Spitze (2753 m)
Tour-mehrtägig | Bergtour | T3 | K4
Bergtour mit Übernachtung in einer Selbstversorgerhütte im Verwall.
Bergwanderung Schillerkopf (2006m)
Tour-eintägig | Bergtour | T3 | K2
Über das Hochplateau Tschengla über Wiesen und Wälder zum Schillersattel, hier Möglichkeit eines Abstechers zur Mondspitz =plus eine Stunde. Weiter anspruchsvoll im alpinen Steig hinauf zum Gipfel (drahtseilvesichert). Sagenhafter Ausblick, steiler Abstieg über den Tälisteig zurück zur Tschengla.