
Leichte Hochtour auf die Schneeglocke, geeignet für Hochtouren-„Anfänger“
zweiter Termin (u.a. für die Interessenten, die im Juli nicht teilnehmen konnten)
Region: Silvretta (A)
Ausgangspunkt: Bieler Höhe (2032 m)
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer
1. Tag: Hüttenanstieg Bieler Höhe – Klostertaler Hütte, nachmittags evtl. Klosterpass
T2 / 400 Hm↑ / 2 Std; optional Klosterpass zusätzlich 500 Hm↑↓ / 3 Std.
2.Tag: Klostertaler Gletscher – Schneeglocke, gleicher Weg zurück
T4/L /900 Hm↑ / 1300 Hm↓ / 9 Std.
Stützpunkt: Klostertaler Umwelthütte (2362 m)
Ausrüstungsliste: Ausrüstungsliste 6 (zur Orientierung), Details nach Absprache
Besonderheiten: Selbstversorgerhütte. Wir kochen gemeinsam Abendessen nach Absprache. Frühstück bringt jeder selbst mit.
Teilnehmerzahl: min. 4, max. 7
Teilnahmegebühr: Bei 7 Teilnehmern ca. 20,- €, bei 4 Teilnehmern ca. 40,- €
Dazu kommen für jeden Teilnehmer* die Kosten für Übernachtung/Abendessen und anteilige Fahrkosten
Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch, bevor Du Dich anmeldest.
Hier gehts zur Online Anmeldung
Anmerkung: Aktuell (23.08.) sind alle Plätze schon belegt, neue Anmeldungen müssen sich mit einem Platz auf der Warteliste begnügen.
Anmeldeschluss: Dienstag 16. September 2025

In den "aktiveren" Zeiten haben meine Frau Claudia Bäumler und ich jedes Jahr eine größere Bergexpedition irgendwo in der Welt unternommen. Daneben waren Hochtouren unser Hauptinteresse. In den letzten Jahren habe ich mich eher auf leichtere Touren im Grenzbereich zwischen Wandern und Bergtour orientiert. Ausbildung: seit 1994 Fachübungsleiter Bergsteigen