Skitouren vom Urnerboden

Tour-mehrtägig

2 Tage in den Glarner Alpen die unterschiedlicher nicht sein können

Es sind gerad mal 100km Luftlinie von Überlingen bis in die Glarner Alpen mit dem mächtigen Tödi ( 3614m) der vom Bodensee markant sichtbar ist.
Es gibt aber neben dem Tödi noch viele lohnende Skiberge. Der Urnerboden auf 1372m Höhe ist ein sehr guter Ausgangspunkt. Geplant sind 2 Touren die unterschiedlicher nicht sein können. Da die Touren sehr lang sind werden wir bereits am Freitagabend anreisen.

1.Tag – Clariden 3267m
Ein Skitourenklassiker im Frühjahr der sehr viele Skitourengeher anlockt, sobald der Klassenpass ( 1948m ) offen ist. Vom Urnerboden ist die Skitour auf den Clariden deutlich anstrengender mit fast 2000 Hm. Der wunderschöne Ausblick auf den Tödi und den Planuragletscher und eine tolle Abfahrt sind die Belohnung für den langen Aufstieg.

2.Tag – Gemsfairenstock – Tufisjoch
Nach dem langen Marsch am ersten Tag fahren wir vom Urnerboden mit der Seilbahn auf den Fisetenpass. Auf einem Panoramagrat steigen wir auf den Gemsfairenstock (2971m) Nach einer kurzen und steilen südseitigen Abfahrt queren wir bis unter dem Großen Tüfelsstock und steigen auf das Tüfelsjoch (2917m). Wir seilen ca. 50m ab und geniessen dann die steile nordseitige Abfahrt direkt zum Urnerboden. Eine Traumabfaht mit spektakulärem Ambiente über 1500 Hm.

Veranstaltungsnummer: WT-21-19

Tourenziel:
Glarus Schweiz

Teilnahmebedingungen
Bitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen durch bevor Sie sich anmelden!!!

Anforderungen:
Kondition:  K5         Technik:  T5    ( Skitour Anforderungen )

Ausrüstung: Skitourenausrüstung

Teilnehmer:
max. 5

Treffpunkt:
17:00 Uhr in Ludwigshafen

Teilnahmegebühr:     50 Euro

Anmeldung:

Online Anmeldung Wintertouren

Kursleiter:

Klaus HaberstrohVorstand


07773 920761klaus.haberstroh@dav-ueberlingen.de

Seit 2011 Vorsitzender der Sektion Überlingen. Seit 30 Jahren Fachübungsleiter Skihochtouren.

Tourendetails

19.03.2021 - 21.03.2021

17:00 Uhr

Tourenkennung:
WT-21-19
Treffpunkt:
Ludwigshafen
Dauer:
6 h
Höhenmeter:
2000
Kondition:
K5
Technik:
T5