
Ein Wochenende für die ganze Familie
Mit der ganzen Familie ein Wochenende im Bregenzer Wald. Wir treffen uns am Freitagabend im Bergheim Au. Nach dem Frühstücksbuffet am Samstagmorgen geht’s auf die Piste an den Diedamskopf. Nach einem leckeren Abendessen genießen wir unser schönes Bergheim bei einem Spiele-Abend mit der ganzen Familie. Nach einem reichhaltigen Frühstück am Sonntagmorgen brechen wir zum zweiten ereignisreichen Skitag auf. Abwasch und Hüttenreinigung wird von der Skischule und vom Hüttenpersonal übernommen, so dass sich die ganze Familie auf ein entspanntes Wochenende freuen kann.
Bitte vermerke auf dem Anmeldeformular, ob Du einen 2. Kurstag wünschst. Diesen bieten wir bei ausreichendem Interesse gerne an.
Stützpunkt/Region: Bergheim Au/ Bregenzerwald
Anforderungen: alle Könnerstufen
Treffpunkt:
Freitag, 10. März 2023 ab 18.00 Uhr im Bergheim Au zum Vesper
Teilnahmegebühr:
Erwachsene 50,- € Kinder 30,- € (Aufpreis für Nicht-Mitglieder: Er- wachsene 15,- €, Kinder 15,- €).
Im Preis sind enthalten: Organisation und Programm, zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, ein Vesper am Freitagabend, ein Abendessen am Samstag,
Liftkarten sind nicht enthalten (Liftpreise: www.3taeler.at) Kinderbetreuung im Skigebiet: Nähere Infos zum Skikurs können Sie der Veranstaltung „Schneemannspaß am Diedamskopf“ entnehmen.
Anreise: in privatem PKW
Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch, bevor Du Dich anmeldest.
Anmerkung:
Bitte gib alle Familienmitglieder, die teilnehmen, im Kommentarfeld an. Bei gewünschtem Kurs bitte Alter, Könnerstufe und Sportgerät angeben.
Bitte hier anmelden: Online Anmeldung
Coronainformationen:
Durch die aktuelle Situation rund um die Coronapandemie, müssen wir sehr spontan auf neue Bestimmungen und Regelung reagieren. Da diese Veranstaltung auf unserem Bergheim Au (Vorarlberg) stattfindet, sind wir auch an die österreichischen Bestimmungen gebunden.
Aktuelle Informationen zu der Veranstaltung wird an dieser Stelle veröffentlicht.
Leitung:

Philipp ist als Skischulvertreter seit 2021 Vorstandsmitglied der Sektion Überlingen