
Dieser Vortrag richtet sich an alle interessierten SchneeschuhgängerInen und SkitourengeherInnen, die sich näher mit der Thematik auseinander setzen und sich selbst weiterbilden möchten. Vor allem als Auffrischung geeignet (Das Safeteycamp im Januar vertieft das Thema und ist für absolute Anfänger sehr empfehlenswert.)
Inhalte:
- Planung: Verhältnisse, Gelände, Mensch
- Lawinenlagebericht lesen
- Typische Lawinenmuster
- Lawinenmantra
- Grundlagen zum LVS
Die Umsetzung und praktische Anwendung ist in folgenden Touren geplant:
SchneeschuhgängerInnen: Tour in Deutschland am 19.12.20 mit Astrid Lux
SkitourengeherInnen: Tour zur Saisoneröffnung am 19.12.19 mit Klaus Haberstroh
Teilnehmer: begrenzt, nur mit Anmeldung
Teilnahmegebühr: die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung per Onlineformular
Referenten:

Ich liebe die Berge zu jeder Jahreszeit, bin aber am liebsten bei strahlendem Sonnenschein im Wintermärchen unterwegs. Hauptberuflich bin ich Lehrerin, außerdem eine leidenschaftliche Reisende, seit Oktober 2018 Mutter einer kleinen Tochter und wohne in Konstanz, am wunderschönen Bodensee. Ausbildung: DSV Skilehrerin, Trainer C Skibergsteigen, Trainer C Sportklettern
Seit 2001 Mitglied im DAV. Aktivitäten: Bergwandern, Klettersteige, klassisch Langlaufen, Schneeschuhtouren, Fitness. Naturliebhaberin und Botanikerin. Ausbildung: Trainer C Bergwandern sowie ZQ Schneeschuhbergsteigen Sommertourenwart des DAV Überlingen