Kundalini-Yoga kann jede*r praktizieren – so ist z.B. der Lotussitz eine Möglichkeit, jedoch kein Muss. Durch die zahlreichen Variationen der Übungen und Ausweichübungen können alle mitmachen – diejenigen, die eine schweißtreibende Herausforderung suchen und auch diejenigen, die körperlich eingeschränkt sind. Kundalini-Yoga trägt zur Stärkung der eigenen Physis und Psyche bei.
Wöchentliches gemeinsames Ausfahren in der Überlinger Umgebung. Radfahren in verschiedenen Leistungsgruppen.
Bergtour zum Schibenstoll (2.231m) (Churfürsten)
Tour-eintägig | Bergtour | T3 | K2
Wir fahren mit dem Bus zum Parkplatz Berggasthof Sellamatt. Von dort beginnt unsere Wanderung auf einen der sieben Churfürsten. Es erwartet uns ein grandioser Blick zum Säntis und Altmann, sowie den Walensee.
Bergtour Zahme Göcht (1743m) und Bogartenfirst (1811m)
Tour-eintägig | Bergtour | T4 | K3
Wilde Tour auf alten steilen Pfaden über einen Grat, Wurzeln und alten Älplerwegen. Wir werden durchs Fensterl am Bogartenfirst schauen und den Gipfel erklimmen. Evtl. gibt es noch ein Schneefeld im Abstieg. Abseits vom Mainstream.
4 Gipfel Genießer-Rundtour – Bullerschkopf, Hohe Kirche, Winterstaude, Triestenkopf, Schetteregg – und das besondere Highlight: ausgefuchste Abendkulinarik im Fuchsegg.
Familiengruppe II – Wochenende in der Rheinschlucht (CH)
Freizeit-mehrtägig | Familiengruppe | T1, T2 | K1
Zelt- und Wanderwochenende am Vorderrhein in Graubünden.