Safety Camp Hütte in Au/Damüls

Kurs-mehrtägig | Freeride, Skitour

Verantwortungsvoll unterwegs sein

Veranstaltungsnummer: WT-23-02 – Die Veranstaltung ist (leider) schon ausgebucht 😉

Aus den Rückmeldungen der vergangenen Veranstaltungen und auch aus voller Überzeugung möchte ich behaupten, dass die jährliche Teilnahme für erfahrene Skitourengeher und junge Freerider eigentlich Pflicht sein sollte. Aber auch für uns Guides ist dieses Safety Camp enorm wichtig. Auch wir lernen bei jedem Safety Camp dazu, aber es ist für uns vor allem ein enormer Sicherheitsgewinn. Als Guide fährt man meist als erster in unverspurte Hänge und hat somit das höchste Risiko. Wenn alle Teilnehmer das Handwerkszeug beherrschen, steigen bei allen die Chancen, in letzter Sekunde vielleicht doch noch zu überleben. Gemeinsam auf Tour gehen, heißt auch gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Ich hoffe, jeder kann die Frage „Kann ich im Ernstfall einen Kameraden aus eine Lawine bergen?“ mit JA beantworten.
Vom Programm wollen wir weit mehr als nur den Umgang mit dem VS-Gerät abhalten.
Folgende Punkte könnten wir uns vorstellen. Für Wünsche und Anregungen sind wir natürlich offen.
Kosten für die Hütte werden vor Ort abgerechnet.
Führungsgebühr Freeride 55,-€, Skitour 35,-€:

  • Lawinenlagebericht lesen,verstehen und umsetzen
  • Schneedecke anschauen, Schwachstellen aufzeigen
  • VS Suche mit Sondieren und Schaufeln
  • Erste Hilfe
  • Fahrtechnik im Gelände
  • Orientieren im Gelände
  • Skifahren, Glühwein etc.
  • selbständiges Planen einer Skitour/Freeridetour
  • Wünsche der Teilnehmer/-innen

Wir werden im praktischen Teil die Freerider und Skitourengeher/Innen in getrennten Gruppen schulen, damit wir gezielt auf die spezifischen Anforderungen eingehen können. Der Praxisteil Fahrtechnik im Gelände soll auch für die Tourengruppen angeboten werden. Abends werden wir die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen und austauschen.

Teilnahmebedingungen:
Bitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen durch bevor Sie sich anmelden.

Bitte beim Kommentar angeben ob Skitour oder Freeride und Wünsche fürs Programm angeben.

Anmeldeschluss: 09.12.2022

Online Anmeldung:

Online Anmeldung Wintertouren

Unsere Ausbilder:

07773 920761 klaus.haberstroh@dav-ueberlingen.de

2011-2021 Vorsitzender der DAV- Sektion Überlingen. Seit 2022 Ehrenmitglied der DAV-Sektion Überlingen.

Alex Kessler
alex.kessler@dav-ueberlingen.de

Ob Schnee, Eis, grüne Wiesen oder Fels; Ich liebe die Bewegung in den Bergen zu jeder Jahreszeit und finde dort meist eine schöne Abwechslung zu unserem Leben am See. Gerne bringe ich die Faszination Bergsport wissbegierigen Menschen näher. Die letzten Jahr habe ich hierfür viel Zeit für den Jugend-Rennsport aufgebracht und freue mich, bald wieder mehr Touren für meinen Heimatverein anzubieten. Ausbildung: DSV Skilehrer, DSV Instructor Skitour mit Zusatzausbildung Gletscher

dominik.waibel@dav-ueberlingen.de

Die Freeride- und Hochtouren des DAV Überlingen begeisterten mich für den Bergsport. Als Skitourenführer möchte ich die wunderschönen Erlebnisse, die ich mit der Sektion hatte weitergeben.

+49 7551 9499670‬ bernd@architekt-kroschewski.de

Aktiver Snowboardlehrer, Trainer, Tourenführer und Mountainbiker

0176 24522497 thomas.wulf@dav-ueberlingen.de

Seit 2021 Jugendreferent der Sektion Überlingen.

Tourendetails

06.01.2023 - 08.01.2023

19:00 Uhr

Tourenkennung:
WT-23-02
Treffpunkt:
Hütte Au
Kondition:
K1
Technik:
T1

Aktiver Snowboardlehrer, Trainer, Tourenführer und Mountainbiker