Alle Beiträge der Kategorie Sommertour

Mehrseillängen – Kletterwochenende Biberacher Hütte (Gigelturm)

14. Februar 2025

Vorabtreffen in der Kletterhalle mit Einführung Mehrseillängen nach Bedarf. Teilnahmevorraussetzungen: Sicherer Vorstieg UIAA V, Draußen & Mehrseillänge

Vereinsfest

17. November 2024

Lasst uns gemeinsam die Vielfalt unserer Sektion entdecken! Aktionstag für alle Mitglieder: Kommt vorbei, lernt Euch unsere Abteilungen kennen und tauscht Euch

Bergwanderung Hochschereweg

1. Februar 2024

Last Euch von der blumenreichen Umgebung der Biberacher Hütte verzaubern. Abends gilt es, das Sonnenuntergangsbänkle vor der Hütte zu genießen. Der Hochsche

Botanische Wanderung am Mindelsee

1. Februar 2024

Lasst uns gemeinsam Blümelchen gucken, die reichhaltige Natur genießen und unser Wissen austauschen. Wir werden sicher ca. 5-6 Stunden unterwegs sein, viellei

Bergwanderung zum Steineberg (1683m) und Stuiben (1749m)

1. Februar 2024

Region: Nagfelfluekette Ausgangspunkt: Gunzesrieder Säge (936m) Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch bevor Du Dich anmeldest. An

Hüttentour auf den ersten Etappen des Lechtaler Höhenweges

1. Februar 2024

Region: Lechtaler Alpen (A) Ausgangspunkt: Schnann (1180m) Stützpunkte: Ansbacher Hütte (2376m) und Leutkircher Hütte (2251m) Teilnahmebedingungen: Bitte lie

Bergwanderung auf Säntis (2502m) und Lisengrat

1. Februar 2024

Für Ausdauerfreaks! Wir machen eine straffe Bergwanderung und geniessen herrliche Aussichten. Wir nutzen als Start die Bergbahn hinauf zur Ebenalp, dann gehts

Hochtourenkurs in der Bernina

1. Februar 2024

Knotenkunde, Gehen und Abfahren im Firn, Abbremsen von Stürzen im Firn, Pickeltechniken, Gehen mit Steigeisen, Fixpunkte in Firn und Eis, Anseilen auf Gletsche

Jodelwanderung im Allgäu

1. Februar 2024

Wer schon immer mal lustvoll jodeln wollte, hat hier die Gelegenheit, es mit anderen Gleichgesinnten auszuprobieren. Wir genießen die Natur und lassen uns von

Wanderungen im Bergell – Salecina

1. Februar 2024

Region: Bergell (CH) Ausgangspunkt: Malojapass (1800m) Mögliche Touren: Monte Salecina 2.100m; Pass Lunghin 2.600m, europäische Wasser-scheide, L` Ala 2.100m