Alle Beiträge der Kategorie Sommertour

Workshop Trailrunning für Einsteiger

1. Februar 2024

Till Schneemann gibt einen praxisnahen Überblick, was Trailrunning ausmacht, worauf man bei der Ausrüstung achten sollte und wie man seine Touren planen kann.

neuer Termin: Wanderung Wälderbahntrasse

1. Februar 2024

Die Bregenzerwaldbahn von Bregenz nach Bezau wurde 1980 stillgelegt, weil sich der Betrieb wegen der häufigen Schäden durch Lawinen und Hangrutschungen nicht

Augsburger Höhenweg

1. Februar 2024

Region: Lechtaler Alpen, Tirol (A) Ausgangspunkt: Flirsch am Arlberg 1. Tag (Fr): Aufstieg zur Ansbacher Hütte (3 Std., 1200 hm ↑) 2. Tag (Sa): Über den Aug

Hochtour Clariden (3267m)

1. Februar 2024

Region: Glarneralpen (CH) Ausgangspunkt: Urnerboden Anforderungen: Voraussetzungen sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer, Felsklettern I-II, absolvi

Schluchtenwanderung im Südschwarzwald

1. Februar 2024

Auf steilen, schmalen Pfaden und gemütlichen Wegen sind wir in der grünenden Frühlingslandschaft unterwegs. Meist begleitet von einem Wasserlauf. Kurz vorm E

Bergwanderung Hochschereweg

1. Februar 2024

Last Euch von der blumenreichen Umgebung der Biberacher Hütte verzaubern. Abends gilt es, das Sonnenuntergangsbänkle vor der Hütte zu genießen. Der Hochsche

Botanische Wanderung am Mindelsee

1. Februar 2024

Lasst uns gemeinsam Blümelchen gucken, die reichhaltige Natur genießen und unser Wissen austauschen. Wir werden sicher ca. 5-6 Stunden unterwegs sein, viellei

Bergwanderung zum Steineberg (1683m) und Stuiben (1749m)

1. Februar 2024

Region: Nagfelfluekette Ausgangspunkt: Gunzesrieder Säge (936m) Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch bevor Du Dich anmeldest. An

Hüttentour auf den ersten Etappen des Lechtaler Höhenweges

1. Februar 2024

Region: Lechtaler Alpen (A) Ausgangspunkt: Schnann (1180m) Stützpunkte: Ansbacher Hütte (2376m) und Leutkircher Hütte (2251m) Teilnahmebedingungen: Bitte lie

Bergwanderung auf Säntis (2502m) und Lisengrat

1. Februar 2024

Für Ausdauerfreaks! Wir machen eine straffe Bergwanderung und geniessen herrliche Aussichten. Wir nutzen als Start die Bergbahn hinauf zur Ebenalp, dann gehts