Alle Beiträge der Kategorie Bergtour

Sommertourenabend

16. November 2025

Für alle Mitglieder und Interessierte: Visueller Rückblick auf unsere Touren und Kurse 2025. Vorstellung auf unser Angebot für den Sommer 2026. organisiert v

Erste-Hilfe-Kurs

26. Februar 2025

Für alle Trainer- und Übungsleiter-, KletterbetreuerInnen und Mitglieder unserer Sektion. Dieser Kurs gilt auch als vollwertiger Ersthelferkurs und ist von de

Bergtourenwoche im Oberwallis

15. Februar 2025

Wir reisen am Freitagabend mit dem Vereinsbus ins Wallis an und machen von Samstag bis Mittwoch Touren. Rückreise am Mittwochabend. Region: Oberwallis (CH) Gep

Bergtour Falknis (2562 m)

15. Februar 2025

Region: Rätikon (CH) Ausgangspunkt: St. Luzisteig (700 m) Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer1. Tag (Sa): Aufstieg zur Enderlinhütte (

Bergtour Piz Linard (3411 m)

15. Februar 2025

Region: Silvretta (CH) Ausgangspunkt: Lavin (1413 m) Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer1. Tag (Sa): Aufstieg zur Linardhütte (2327 m)

Kurs Orientierung im Gebirge

15. Februar 2025

– ausgebucht, Warteliste ist möglich – Wir nutzen die digitalen Karten von alpenvereinactiv und deren Möglichkeiten. Wir machen uns mit dem Kompas

Bergtourwochenende Schesaplana (2965m)

15. Februar 2025

Den Leibersteig kennen viele, aber den Straußsteig, der unterm Nordhang des Panüelers herumführt? Ab und zu ausgesetzt und rassig. Vorher der Tiefblick in de

Bergtourwochenende Tannheimer Berge

15. Februar 2025

Die Tannheimer Berge in Tirol bieten im Herbst wunderbare Tourenmöglichkeiten. Die Berge sind schroff und bizarr. Wir machen anspruchsvolle Bergwanderungen run

Bergtour Itonskopf (2089m)

15. Februar 2025

Die Kulturlandschaft wurde vom Erzbergbau im Mittelalter geprägt, heute durch die Almwirtschaft. Hinauf zum Riff und zum Gipfel. Das Rätikon liegt uns quasi z

Bergtour Vorderer und Hinterer Grauspitz (2599m)

15. Februar 2025

Region: Liechtenstein (FL) Ausgangspunkt: Steg Anmeldeschluss: 31. August 2025 14. September 2025 Anforderungen für Wanderungen und Bergtouren Ausrüstung Ausr