Alle Beiträge der Kategorie Sommertour

Bergtour Großer Mythen (1899m)

27. April 2019

Region: Vierwaldstättersee (CH) Ausgangspunkt: Brunni bei Einsiedeln Veranstaltungsnummer: ST-19-27 Achtung: Terminverschiebung auf einen schönen Tag in KW 38

Bergtour Sulzfluh (2828m)

27. April 2019

Tourenziel:Rätikon Achtung: Terminverschiebung auf 29.-30.9.2019 Veranstaltungsnummer: ST-19-26 Ausgangsort: St. Antönien (1400m) Stützpunkt: Tilisunahütte

Rund um das Göschneralptal

27. April 2019

Tourenziel:Urner Alpen, Gotthardgebiet Veranstaltungsnummer:  ST-19-25 Achtung: Terminverschiebung auf 14.-16.9.2019 TeilnahmebedingungenBitte lesen Sie sich d

Rundwanderung mit Besichtigung einer Tropfsteinhöhle

27. April 2019

Region: Schwäbische Alb Termin: 1 Tag zwischen 23. bis 28.September 2019 – je nach Wetterlage Ausgangsort: Unterhausen Veranstaltungsnummer:  ST-19-

Leichte Hochtour auf den Hinteren Ramolkogel (3427m)

27. April 2019

Tourenziel: Ötztaler Alpen Ausgangspunkt: Obergurgl (1926m) Stützpunkt: Ramolhaus (3005m) Veranstaltungsnummer: ST-19-21 TeilnahmebedingungenBitte lesen Sie s

Bergwanderung rund um die Weissplatte und Scheienfluh

27. April 2019

Tourenziel:Graubünden/Rätikon Berggasthaus Sulzfluh-Tilisunahütte-Rätikonhöhenweg Ausgangspunkt: St. Antönien Zeitpunkt: Zwischen 5.-11.August 2019, je na

Hochtour Nesthorn (3824m)

27. April 2019

Tourenziel:Nesthorn, 3824m, in den Berner Alpen/Wallis , Tourenverlauf modifiziert am 30.04.2019 Stützpunkt: Baltschiederklause (2783m) Veranstaltungsnummer: S

4 Tage durch den Schweizer Nationalpark

27. April 2019

Region: Graubünden (CH) Ausgangs- und Endpunkt: S-Chanf/Scuol/S-Charl Tag 1: Anreise und Hüttenzustieg zur Parkhütte Varusch (1771m) Tag 2: Fuocla Val Sassa

Bergtour Rote Wand (2704 m)

21. April 2019

Vom Formarinsee über den Normalweg auf die Rote Wand (2704 m). Leichte Bergtour, Gipfelgrat etwas ausgesetzte Kletterei Fels I+. Region: Lechquellgebirge ST-19

Bergtour Braunarlspitze

21. April 2019

fällt aus wegen schlechter Wettervorhersage! Von Lech-Älpele über Göppinger Hütte durch die Südflanke auf den Gipfel (2649m). Leichte Bergtour mit I-er Kl