Für alle Trainer- und Übungsleiter-, KletterbetreuerInnen und Mitglieder unserer Sektion. Dieser Kurs gilt auch als vollwertiger Ersthelferkurs und ist von de
Region: Bregenzerwald (A) Ausgangspunkt: Innerlaterns (1180m) Stützpunkte: Freschenhaus (1846m) und Emser Hütte (1298m) Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir d
Schmugglerpfade, Alpenpanoramen und Klosterweiher. Nicht zu vergessen der Aussichtsturm auf dem Lehenkopf. Wir kommen am Goldenhof vorbei. Dort wandern wir auf
Ausgebucht-Warteliste Region: Bregenzerwald (A) Ausgangspunkt: Hittisau (798m) Ausrüstung: Ausrüstungsliste 2 Hier kannst Du die Anforderungen nachlesen. Teil
Eine aussichtsreiche Rundtour über Tristenkopf – Winterstaude – Bullerschkopf im schönen Bregenzerwald. Region: Bregenzerwald Ausgangspunkt: Schet
Lasst uns gemeinsam die Vielfalt unserer Sektion entdecken! Aktionstag für alle Mitglieder: Kommt vorbei, lernt Euch unsere Abteilungen kennen und tauscht Euch
Wer schon immer mal lustvoll jodeln wollte, hat hier die Gelegenheit, es mit anderen Gleichgesinnten auszuprobieren. Wir genießen die Natur und lassen uns von
Region: Bergell (CH) Ausgangspunkt: Malojapass (1800m) Mögliche Touren: Monte Salecina 2.100m; Pass Lunghin 2.600m, europäische Wasser-scheide, L` Ala 2.100m
Region: Nagelflukette Ausgangspunkt: Riefensberg (781m) (A) TeilnahmebedingungenBitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch, bevor Du Dich anmeldest. Ausrüst
Region: Allgäu Ausgangspunkt: Balderschwang (1044m) Ausrüstungsliste 1 Hier kannst du die Anforderungen nachlesen. Teilnahmegebühr: 15€ zzgl. anteilige Fah