Für alle Trainer- und Übungsleiter-, KletterbetreuerInnen und Mitglieder unserer Sektion. Dieser Kurs gilt auch als vollwertiger Ersthelferkurs und ist von de
Region: Bregenzerwald (A) Ausgangspunkt: Innerlaterns (1180m) Stützpunkte: Freschenhaus (1846m) und Emser Hütte (1298m) Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir d
Schmugglerpfade, Alpenpanoramen und Klosterweiher. Nicht zu vergessen der Aussichtsturm auf dem Lehenkopf. Wir kommen am Goldenhof vorbei. Dort wandern wir auf
Region: Bregenzerwald (A) Ausgangspunkt: Hittisau (798m) Ausrüstung: Ausrüstungsliste 2 Hier kannst Du die Anforderungen nachlesen. Teilnehmer: mind. 4 bis ma
Eine aussichtsreiche Rundtour über Tristenkopf – Winterstaude – Bullerschkopf im schönen Bregenzerwald. Region: Bregenzerwald Ausgangspunkt: Schet
Lasst uns gemeinsam die Vielfalt unserer Sektion entdecken! Aktionstag für alle Mitglieder: Kommt vorbei, lernt Euch unsere Abteilungen kennen und tauscht Euch
Region: Bregenzer Wald (A) Ausgangspunkt: Bödele Für die Anfahrt bilden wir Fahrgemeinschaften und nutzen nach Möglichkeit den DAV-Bus. Teilnahmebedingungen:
Die Bregenzerwaldbahn von Bregenz nach Bezau wurde 1980 stillgelegt, weil sich der Betrieb wegen der häufigen Schäden durch Lawinen und Hangrutschungen nicht
Auf steilen, schmalen Pfaden und gemütlichen Wegen sind wir in der grünenden Frühlingslandschaft unterwegs. Meist begleitet von einem Wasserlauf. Kurz vorm E
Lasst uns gemeinsam Blümelchen gucken, die reichhaltige Natur genießen und unser Wissen austauschen. Wir werden sicher ca. 5-6 Stunden unterwegs sein, viellei