Wann: immer am 1. Donnerstag des Monats Eine Anmeldung ist nicht nötig – komm einfach mal vorbei!
Dazu haben wir direkten Einblick in den momentan rasanten „natürlichen Waldumbau“ im Nationalpark: früher falsch gepflanzte Fichten sind nun vertr
Der theoretische Teil findet im Vereinszentrum statt. Für die Übungseinheiten gehen wir raus in die nähere Umgebung, z B. Hödinger Tobel o.ä. Am Samstag Ab
Im Oktober wollen wir hoch hinaus und in den Bergen übernachten. Inmitten des Lechquellengebirges, sitzt die Frassenhütte auf 1.725 m. Die Lage der Hütte erm
Hier geht es zum Portal Referent: Jochen Brune ist der Projekt-Verantwortliche für den DAV. Er zeigt, wie einfach sich das Portal für die Vorbereitung schöne
Wann: immer am 1. Donnerstag des Monats Eine Anmeldung ist nicht nötig – komm einfach mal vorbei!
Region: Lechquellgebirge (A) Ausgangspunkt: Parkplatz Landsteg zwischen Schoppernau und Schröcken Stützpunkt: DAV-Biberacher Hütte (1846m) Teilnahmebedingung
Region: Allgäuer Alpen Ausgangspunkt: Wiedenhofen TeilnahmebedingungenBitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen durch, bevor Sie sich anmelden. Ausrüstung
Region: Säntis Ausgangspunkt: Wasserauen Übernachtung: im Stroh und auf der Meglisalp Tag: Anreise und gemeinsames Abendessen / ÜN im Stroh Tag: Mit der Bahn
Region: Schwarzwald / Oppenau Ausgangspunkt: Oppenau Übernachtung: Trekkingcamp / Zelt Tag: Anreise, Aufbau der Zelte und gemütliches Beisammensein und 3. Tag