Alle Beiträge der Kategorie Tour-eintägig

Familiengruppe II – Feuer im Winterwald

3. November 2024

Wir stapfen durch den winterlichen Wald zur Grillstelle, entzünden ein Feuer und erleben die Dämmerung und Dunkelheit im Wald. Wir werden zusammen spielen, un

Schneeschuhtour Wannaköpfle (2032m)

30. Oktober 2024

Zum Saisonstart ein nahezu lawinensicheres Ziel. Bei guten Verhältnissen gehen wir weiter über den Grat zum Itonskopf (2089m). Bei Schneemangel gibt es eine A

Schneeschuhtour Hohe Kugel (1645m)

30. Oktober 2024

Lass Dich vom Winterwald verzaubern, vom Knirschen des Schnee`s. Je nach Lust uns Laune, tappsen wir auch auf den First. Die Tour ist schon ausgebucht, weitere

Schneeschuhtour Rotspitze (2517m)

30. Oktober 2024

Aufstieg über Röbialpe, Abstieg über Ronggalpe. Eine rassige Tour für geübte SchneeschuhgeherInnen. Region: Montafon/Rätikon(A) Ausgangspunkt: Gargellen (

Schneeschuhtour Kanisflue (2044m)

30. Oktober 2024

Die Tour ist für SchneeschuhgeherInnen gedacht, die schon mehrere Touren in diesem Winter unternommen haben und sich nun an diesen Gipfel heranwagen. Wir steig

Klimaerlebnisweg Toggenburg – Familiengruppe I

24. Oktober 2024

Im November wollen wir dem Nebelmännle am Bodensee entfliehen und nochmal die Bergriesen besuchen. Wir gehen in die Schweiz nach Toggenburg auf den Klimaerlebn

Tagesskitour

21. Oktober 2024

Skitour in nahen Gebieten wo es Schnee hat – Allgäu, Vorarlberg oder Graubünden Veranstaltungsnummer: WT-25-06 Tourenziel:wird kurzfristig festgelegt j

Regelmäßiger Mountainbiketreff

15. September 2024

Solange das Wetter mitspielt bleiben wir aktiv, Freitag 04.10.24 MTB-Treff 17.30 Uhr  max bis zur Zeitumstellung. Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teil

Familiengruppe II – Hoher Kasten

18. August 2024

Wir fahren mit der Seilbahn auf den Hohen Kasten, genießen die Aussicht auf den Bodensee, die Alpen und (angeblich) 6 Länder. Wir wandern auf einer Strecke vo

Saisonabschluss für die Freitagsausfahrt Mountainbike 13.10.24

25. Februar 2024

Die Strecke ist für alle mit etwas Kondition gut machbar. Zeitdauer ca. 3 h, Teilnahme nur mit MTB möglich. Anschließend mit gemeinsamer Einkehr und Ausklang