Landschaftlich herrliche 2-Gipfel-Tour vom Laternser Tal aus. Abschliessend kehren wir in einer echten Sennalpe, der Oberen Saluver Alpe, ein. ST-20- Region: Br
Nicht hoch, aber durchaus alpin: steile Südhänge führen zu den Gipfeln, die durch eine abwechslungsreiche Kammwanderung, den luftigen Grat, verbunden werden.
Tourenziel: Ein relativ einfach zu erklimmender Dreitausender im Verwall Veranstaltungsnummer: ST-20 Region: Rätikon Ausgangsort: Pettneu Stützpunkt: Ed
Region: Vierwaldstättersee (CH) Ausgangspunkt: Brunni bei Einsiedeln Veranstaltungsnummer: ST-19-27 Achtung: Terminverschiebung auf einen schönen Tag in KW 38
Tourenziel:Rätikon Achtung: Terminverschiebung auf 29.-30.9.2019 Veranstaltungsnummer: ST-19-26 Ausgangsort: St. Antönien (1400m) Stützpunkt: Tilisunahütte
Tourenziel:Urner Alpen, Gotthardgebiet Veranstaltungsnummer: ST-19-25 Achtung: Terminverschiebung auf 14.-16.9.2019 TeilnahmebedingungenBitte lesen Sie sich d
Tourenziel:Graubünden/Rätikon Berggasthaus Sulzfluh-Tilisunahütte-Rätikonhöhenweg Ausgangspunkt: St. Antönien Zeitpunkt: Zwischen 5.-11.August 2019, je na
Region: Graubünden (CH) Ausgangs- und Endpunkt: S-Chanf/Scuol/S-Charl Tag 1: Anreise und Hüttenzustieg zur Parkhütte Varusch (1771m) Tag 2: Fuocla Val Sassa
Vom Formarinsee über den Normalweg auf die Rote Wand (2704 m). Leichte Bergtour, Gipfelgrat etwas ausgesetzte Kletterei Fels I+. Region: Lechquellgebirge ST-19
fällt aus wegen schlechter Wettervorhersage! Von Lech-Älpele über Göppinger Hütte durch die Südflanke auf den Gipfel (2649m). Leichte Bergtour mit I-er Kl