Bei dieser Wanderung begeben wir uns zurück in die Zeiten von Königinnen und Königen, Fürstinnen und Fürsten. Der Fürstliche Park Inzigkofen, durch den wi
Im September freuen wir uns auf eine Hüttentour zur Heinrich-Hüter-Hütte. Wir starten am Parkplatz der Lünerseebahn. Von dort gehen wir spannende Wege berga
Die Familiengruppe I richtet sich an die kleinsten DAVler. Wir wollen mit Familien und Kindern bis 6 Jahren schon früh beginnen, die Natur intensiv zu erleben.
Die Familiengruppe I richtet sich an die kleinsten DAVler. Wir wollen mit Familien und Kindern bis 6 Jahren schon früh beginnen, die Natur intensiv zu erleben.
Im April wollen wir mit Euch auf Entdeckungstour durch das Pfungener Burgweiler Ried, dem zweitgrößten Moorgebiet Baden Württembergs, gehen. Wir treffen uns
Die Familiengruppe I richtet sich an die kleinsten DAVler. Wir wollen mit Familien und Kindern bis 6 Jahren schon früh beginnen, die Natur intensiv zu erleben.
Region: Nagelflukette Ausgangspunkt: Riefensberg (781m) (A) TeilnahmebedingungenBitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch, bevor Du Dich anmeldest. Ausrüst
Bergtour Rote Wand (2704m) Der zweithöchste Berg des Lechquellgebirges lässt sich die sehr steile Nordwestflanke (bis in den Sommer hinein mit Schneefeldern)
Region: Bregenzer Wald (A) Ausgangspunkt: Bödele Für die Anfahrt bilden wir Fahrgemeinschaften und nutzen nach Möglichkeit den DAV-Bus. Teilnahmebedingungen:
Die Bregenzerwaldbahn von Bregenz nach Bezau wurde 1980 stillgelegt, weil sich der Betrieb wegen der häufigen Schäden durch Lawinen und Hangrutschungen nicht