„Ihr habt alles richtig gemacht! Das Wetter wird frühlingshaft, auf etwa 1000m im Schwarzwald wird es zwischen 15-25°C werden, mit einem leichten Wind. Das
Wir sind Ela und Jürgen. Ela hat ihre Trainerscheine für Bergsteigen und Sportklettern schon viele Jahre, Jürgen macht ab diesem Jahr die Ausbildung im Bergs
Frau Holle hatte es am Donnerstag glücklicherweise schneien lassen, schon entlang der B31 waren die Bäume überzuckert. Sandra, Karin, Mirko, Andreas, Ralf un
Ein früher Start für Astrid, Andreas, Hubert, Mirko und Aurélie am ersten Februartag.Von Gargellen aus erklimmen wir den Berg – Schritt für Schritt, höhe
Unser Motto: Die Suche nach Schnee! Die Hohe Kugel hatten wir geplant. Jedoch hat die Sonne alles Weiß südseitig weggeschleckt. Also auf nach Balderschwang. E
Schon am Mittwochabend, dem 8.Januar 2025, fand der gut besuchte Theorieabend „Wintertouren und Risikomanagement“ statt. 13 SchneeschuhgeherInnen se
Mit dem Kleinbus des Alpenvereins fuhren wir von Überlingen auf ca. 1000 m ü. M. zum Skigebiet Bödele im Bregenzerwald und wanderten von dort aus Richtung Os
Der Herbst punktet mit tollen Farben. Bei der momentane Inversionswetterlage machen einige von Euch sicher noch tolle Bergtouren und genießen die Weitsicht. Un
Wir sind gerüstet, Ihr auch? Die alten PIEPS-DSP Sport-LVS-Geräte sind durch neue ersetzt worden. Es stehen insgesamt neun LVS-Sets zur Verfügung. Alles 3-An
Eigentlich stand der Hochschereweg auf dem Programm – aber es kommt immer anders, als man denkt. Nur die harten kommen in den Garten und in die Berge: Von