Region: Allgäuer Alpen Ausgangspunkt: Hochtannbergpass TeilnahmebedingungenBitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen durch, bevor Sie sich anmelden. Ausrü
Grenzgänge am höchsten Berg Vorarlbergs. Vom Lüner See (A) zur Schesaplanahütte (CH), und am nächsten Tag ohne Gletscherbegehung auf den Gipfel. Veranstalt
ST-20- Region: Bergell Ausgangspunkt: Salecina, Maloja (CH) Stützpunkt: Bildungshaus Salecina (1800m) Tag 1: Wanderung zum Lej da Cavloc Tag 2: zur Europäisch
ST-20- Auf den vierthöchsten Stubaier Gipfel Sonklarspitze 3467m Region: Stubai Ausganspunkt: Sölden (A) Stützpunkt: Siegerlandhütte (2710m) 1.Tag: Busfahrt
Termin noch unklar, bitte beim Tourenleiter erfragen. (13.7.2020) Anspruchsvolle Bergtouren mit Gletscherberührung Region: Gotthardgruppe Ausganspunkt: Anderma
Region: Allgäu Ausgangspunkt: Steibis (861m) Ausrüstung: Ausrüstungsliste 2 https://www.dav-ueberlingen.de/gruppen/sommertouren/ausruestungsliste-bergtour-2/
Aus dem Lechtal heraus erklimmen mit leichter Kletterei wir den höchsten Gipfel der Allgäuer Alpen. ST-20 Region: Allgäuer Alpen Ausgangspunkt: Holzgau (1000
„Zahmer Berg“ mit wildem Gesicht: in bedrohlich wirkenden, zerborstenen Schrofenflanken stürzt die Wangspitze sowohl ins Hutlatal als auch ins Gade
Anspruchsvolle und teilweise ausgesetzte Bergtour via Wassermännle- und Fensterlweg. ST 20- September KW 38/2020: Der Termin richtet sich nach der Wetterlage,
Anspruchsvolle 2-Gipfel-Tour via Gurtisspitze (1778m) über den Gratweg zu den Hohen Köpf. Abstieg über Sattelalpe. ST-20- Region: Rätikon Ausgangspunkt: Gur