Die Wettervorhersage für die heutige Tour war gut und wurde von Tag zu Tag immer besser. Mit dem DAV-Bus fuhren wir zu sechst (Steffen, Holger, Karin, Christia
„Ein guter Plan verträgt auch wesentliche Änderungen.“ Unserer ist schnell geändert: Für den Sonntag ist eine Kaltfront mit Schnee bis 2000 m an
Am 16.7.2021 fand unsere Mitgliederversammlung corona-konform in der Gymnasiumsporthalle Überlingen statt. Etwa 60 Mitglieder nahmen teil. Im Vorfeld fand 17-1
Drei Bergeleven aus Überlingen und Wilhelmsdorf nahmen teil: Maryia L., Margot R. und Martin S. Nach der „Mairegenzeit“ erwartete uns sonniges Somm
Glücklicherweise bringt das Frühjahrswetter auch niedrigere Inzidenzwerte. Ab sofort ist es wieder möglich, Outdoorsport im Freien mit max. 20 Personen zu ma
Diese Bergwanderung stand unter dem Motto „Alpwirtschaft“. Etwa 8 Uhr starteten Ute, Caroline, Sylke, Adelheid, Gabriele, Ralf, Hans, Hans-Dieter un
Auch in diesem Jahr war das Safety Camp mit über 30 Teilnehmern sehr gut besuch und ein voller Erfolgt. Neben vier Freeride-Gruppen gab es eine Skitourengruppe
Meine letzte DAV-Tour in diesem Jahr sollte uns ins Göscheneralptal im Kanton Uri in die Schweiz führen. Acht Bergbegeisterte waren gekommen um in einer dreit
Sommer, Sonne, Softeis auf den Ramolkogeln Neun fitte Tourengeher des DAV Überlingen machen sich am Samstag, den 17. August 2019, um 6 Uhr ins Ötztal auf. Es
Mit 2 Autos kamen wir 8:30 nach glücklich umschifftem Unfall in Überlingen und vorbei an einem überfahrenen Wildschwein auf der B 31 in Mittelberg – Baad a