Schutzschild-Veranstaltung am 25. Mai 2025: Unsere Sektion aktiv für Kinder- und Jugendschutz

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, nahm unsere Sektion an der zweiten Präzensveranstaltung der Reihe „Schutzschild im und für den Sport“ in Freiburg teil. Diese Veranstaltungsreihe ist eine gemeinsame Initiative der Badischen Sportjugend Freiburg, des SC Freiburg, der Kindernothilfe und der Fachstelle Wendepunkt. Ziel ist es, Sportvereine bei der Entwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten für Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Während ich, Ruben, an der Schulung für Schutzbeauftragte teilnahm, engagierten sich unsere beiden Jugendlichen, Helena Bernhardt und Lorenz Wittmann, in Workshops zur Partizipation. Diese boten ihnen eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Gleichaltrigen zum Thema Kinderrechte auszutauschen sowie bei einer Stadionrallye mitzumachen. Das Highlight war aber mit Sicherheit die Möglichkeit, ein Graffiti am Stadion zu dem Thema zu sprayen. Das Ergebnis ist mit den beiden auf dem Foto unten zu bestaunen!

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war das Rollenverständnis der Schutzbeauftragten in Sportvereinen. Dabei ging es unter anderem um die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit dieser Rolle verbunden sind, sowie um die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Verein.

Bereits im März hatten Valerie Zoth von unserer Familiengruppe und ich an einer digitalen Schulung im Rahmen der Veranstaltungsreihe teilgenommen. Diese Schulung legte den Grundstein für unsere weiteren Aktivitäten im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes.

Die Veranstaltung am 25. Mai war ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg, ein umfassendes Schutzkonzept für unsere Sektion zu entwickeln. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, an dieser bedeutenden Initiative teilzunehmen, und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen.

Alles weitere zum Thema Kinder- und Jugendschutz findet ihr auch hier.

Ruben Sievers