Am Samstag, den 24. Mai 2025, war es endlich soweit: Die DAV Sektion Überlingen hat ihr erstes Vereinsfest gefeiert – und damit ein schönes Zeichen für das lebendige, vielfältige und gemeinschaftliche Vereinsleben gesetzt.
Rund 200 Mitglieder aller Altersgruppen fanden sich über den Tag verteilt ein, um auf dem Gelände rund um die Kletterhalle, dem angrenzenden Sportplatz und im Innenbereich ein buntes Programm zu erleben. Und das mit einem ganz besonderen Bonus: Der einzige trockene Tag der Woche sorgte für bestes Festwetter – nicht zu warm, aber ideal zum Draußen-Sein und Zusammenkommen.
Vielfalt zeigen – Gemeinschaft leben
Das Ziel des Vereinsfestes war klar: Die verschiedenen Abteilungen der Sektion sollten sich vorstellen, miteinander ins Gespräch kommen und erlebbar machen, was der DAV Überlingen alles zu bieten hat. Und das ist gelungen! Viele Besucher:innen zeigten sich positiv überrascht, wie breit gefächert die Aktivitäten innerhalb der Sektion sind – von der Skirennmannschaft über die Sommer- und Wintertouren, vom Kletterangebot bis zum MTB-Reparaturworkshop, vom Familienprogramm bis hin zu Yoga im Freien.
Die Mitmachaktionen verteilten sich großzügig um die Halle, auf den Sportplatz gegenüber und im Multifunktionsraum – es war weitläufig, aber dennoch familiär und gemeinschaftlich.
Ein besonderes Dankeschön geht an den JDAV, der mit großer Motivation den Kuchenverkauf organisiert und durchgeführt hat – die Auswahl war lecker, der Andrang groß! Auch das Bistro-Team um Ruth sowie unsere Bundesfreiwilligendienstler Jan und Jakob trugen mit viel Einsatz zum Gelingen bei.
Ohne Ehrenamt kein Vereinsfest
Natürlich wäre ein solches Fest ohne die Engagierten aus den Abteilungen nicht möglich gewesen. Vielen Dank an alle, die sich in der Vorbereitung und Umsetzung eingebracht, mitgedacht, mitangepackt und das Vereinsfest mit Leben gefüllt haben!
Ein besonderer Dank gilt auch unseren Unterstützern:
- 🎡 Volksbank Überlingen für das Glücksrad und tolle Giveaways
- 💦 Therme Überlingen für großzügige Gutscheinspenden
- 🫧 Sonett für die Seifenblasenmaschine, die vor allem bei den Kleineren für leuchtende Augen sorgte
- 🍞 Landbäckerei Baader für die leckeren Kuchen
- 📸 Ida Sauter für die stimmungsvollen Fotos vom Festtag
Fortsetzung folgt!
Nach dem Fest ist vor dem Fest: Das Vereinsfest soll fester Bestandteil im Vereinsjahr werden – als Tag des Austauschs, der Begegnung und der Präsentation unserer gemeinsamen Leidenschaft für Bergsport, Gemeinschaft und Bewegung.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal!
Ruben Sievers
Jede Menge Eindrücke des Tages findet ihr in der nachfolgenden Bildergalerie (Fotos Ida Sauter / Ruben Sievers):























