Alle Beiträge der Kategorie K3

Aufbaukletterkurs im Tessin

16. März 2023

Region: Tessin Ausgangspunkt: Kletterhalle Überlingen Stützpunkt: Camping Piccolo Paradiso Anforderung: UIAA IV im Vorstieg Teilnahmebedingungen: Bitte lies D

Bergtour Hohe Kugel (1645m) und Bocksberg (1461m)

1. Februar 2023

Region: Bregenzer Wad Ausgangspunkt: Ebnit (1010m) Ausrüstung: Ausrüstungsliste 1 Hier kannst Du die Anforderungen nachlesen. Teilnehmer: mind. 4 bis max. 8 T

Bergtour Zahme Göcht (1743m) und Bogartenfirst (1811m)

1. Februar 2023

Region: Alpstein Ausgangspunkt: Wasserauen/Schwende (870m) Ausrüstung: Ausrüstungsliste 2 Hier kannst Du die Anforderungen nachlesen. Teilnehmer: mind. 4 bis

Bergtourwochenende Hinterstein

1. Februar 2023

Region: Allgäu Ausgangspunkt: Hinterstein (868m) Stützpunkt: Bergsteigerhotel Grüner Hut im Mehrbettzimmer Tourmöglichkeiten: Zirleseck (1872m) – Bsch

Bergtouren im Rätikon

1. Februar 2023

Region: Rätikon/A Ausgangspunkt: Latschau (1000m) Stützpunkt: DAV-Lindauer Hütte (1744m) Tourmöglichkeiten: Samstag: Anreise 700hm, 7km K1, T1 Sonntag: GroÃ

Bergtour Braunarlspitze (2649m) Überschreitung

1. Februar 2023

Vom Gipfel haben wir bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Bodensee. Region: Bregenzer Wald Ausgangspunkt: Schröcken Teilnahmebedingungen: Bitte lies D

Bergtour Marwees (1992m) und Hundstein (2157m)

1. Februar 2023

Region: Alpstein (CH) Ausgangspunkt: Wasserauen Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch bevor Du Dich anmeldest. Anforderungen: &nbs

Bergtour Zamangspitze-Kreuzjoch-Wormser Hütte (2397m)

31. Januar 2023

Region: Montafon (A) Ausgangspunkt: Kappelrestaurant Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch, bevor Du Dich anmeldest. Ausrüstung:

Skitourenwochenende für junge Erwachsene im Lechtal

28. Oktober 2022

Region: Lechtal Ausgangspunkt: Stanzach Stützpunkt: Hotel Föhrenhof, Stanzach Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch bevor Du Dic

Schneeschuhtour Hoher Freschen (2004m)

15. Oktober 2022

In mehrmaligem Auf und Ab , mit Querung des Skigebietes führt uns die Route auf diesen markanten Gipfel. Vorbei an der tief verschneiten Saluveralpe. Region: B