Alle Beiträge der Kategorie Tour-mehrtägig

MTB – Wochenende im Naturfreundehaus Brend

8. März 2025

Region: Schwarzwald, Region Furtwangen-Brend (Mittelscharzwald) Lage und Ausblick:Das Naturfreundehaus Brend liegt malerisch im Herzen des Schwarzwalds, es lieg

MTB- Das Engadin und die Lombardei.

8. März 2025

Mehrtagestour durch das Engadin und die Lombardei Wir (Felix Schuster und Bettina Gösser), bieten im Sommer 2025 einen Alpencross in einer geführten Gruppe an

Familiengruppe II – Hüttentour zur Totalp Hütte

2. März 2025

Unsere diesjährige Hüttentour führt uns zur Totalp Hütte, in der wir zwei Näche verbringen werden. Beim Zustieg machen wir die ersten 400 Höhenmeter gemü

Wandertage im Bregenzerwald

17. Februar 2025

Region: Bregenzerwald (A) Ausgangspunkt: Innerlaterns (1180m) Stützpunkte: Freschenhaus (1846m) und Emser Hütte (1298m) Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir d

Hochtour Schneeglocke (3223 m) oder Silvrettahorn (3243 m)

15. Februar 2025

Region: Silvretta (A) Ausgangspunkt: Bieler Höhe (2032 m) Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer1. Tag: Hüttenanstieg Bieler Höhe – Kl

Bergtour Falknis (2562 m)

15. Februar 2025

Region: Rätikon (CH) Ausgangspunkt: St. Luzisteig (700 m) Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer1. Tag (Sa): Aufstieg zur Enderlinhütte (

Bergtour Piz Linard (3411 m)

15. Februar 2025

Region: Silvretta (CH) Ausgangspunkt: Lavin (1413 m) Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer1. Tag (Sa): Aufstieg zur Linardhütte (2423m) /

Bergtourwochenende Schesaplana (2965m)

15. Februar 2025

Den Leibersteig kennen viele, aber den Straußsteig, der unterm Nordhang des Panüelers herumführt? Ab und zu ausgesetzt und rassig. Vorher der Tiefblick in de

Bergtourwochenende Tannheimer Berge

15. Februar 2025

Die Tannheimer Berge in Tirol bieten im Herbst wunderbare Tourenmöglichkeiten. Die Berge sind schroff und bizarr. Wir machen anspruchsvolle Bergwanderungen run

Hochtour Barrhörner (3.610m) und Bishorn (4.151m)

15. Februar 2025

Region: Wallis (CH) Ausgangspunkt: St. Niklaus/VS Stützpunkte: Topalihütte (2.675m), Turtmannhütte (2519m), Tracuithütte (3259m) Teilnahmebedingungen: Bitte