Alle Beiträge der Kategorie T4

Leichte Hochtour Piz Sardona (3056m) und Piz Segnas (3099m)

1. Februar 2024

Region: Glarneralpen (CH) Ausgangspunkt: St. Martin im Calfeisental Anforderungen: Voraussetzungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer, Felsklettern I

Hochtour Clariden (3267m)

1. Februar 2024

Region: Glarneralpen (CH) Ausgangspunkt: Urnerboden Anforderungen: Voraussetzungen sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer, Felsklettern I-II, absolvi

Klettersteigwochenende Montafon

1. Februar 2024

Das Montafon bietet viele moderne Klettersteige mit verschiedenen Schwierigkeiten in toller alpiner Umgebung. Hochjoch Klettersteig (B/C), Madrisella Kletterste

Bergtour Rote Wand (2704m)

1. Februar 2024

Bergtour Rote Wand (2704m) Der zweithöchste Berg des Lechquellgebirges lässt sich die sehr steile Nordwestflanke (bis in den Sommer hinein mit Schneefeldern)

Augsburger Höhenweg

1. Februar 2024

Region: Lechtaler Alpen, Tirol (A) Ausgangspunkt: Flirsch am Arlberg 1. Tag (Fr): Aufstieg zur Ansbacher Hütte (3 Std., 1200 hm ↑) 2. Tag (Sa): Über den Aug

Skihochtouren um die Martellerhütte

15. November 2023

Region: Martelltal Ausgangspunkt: Martelltal Stützpunkt: Martellhütte TeilnahmebedingungenBitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch bevor Du Dich anmeldes

Skitourenwochenende auf der Sesvennahütte

15. November 2023

Wir gehen an vier Tagen Skitouren um die Sesvennahütte bis 1500hm. Stützpunkt: Sesvennahütte Ablauf: Touren von der Sesvennahütte, je nach den aktuellen Bed

Urner Haute Route

15. November 2023

Region: Urner Alpen Ausgangspunkt: Realp oder Göschenen Stützpunkt: Hütten Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch bevor Du Dich

Schneeschuhwochenende Lindauer Hütte

15. November 2023

Drei Tage Spaß im Schnee! Die Umgebung der Lindauer Hütte verspricht tolle Naturerlebnisse, umgeben von steilen Felswänden und markanten Gipfeln. Uns stehen

Schneeschuhtour Hoher Freschen (2004m)

15. November 2023

In mehrmaligem Auf und Ab, mit Querung des Skigebietes führt uns die Route auf diesen markanten Gipfel. Vorbei an der tief verschneiten Saluveralpe. ! abgesagt