Region: Rätikon (CH) Ausgangspunkt: St. Luzisteig (700 m) Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer1. Tag (Sa): Aufstieg zur Enderlinhütte (
Region: Silvretta (CH) Ausgangspunkt: Lavin (1413 m) Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer1. Tag (Sa): Aufstieg zur Linardhütte (2423m) /
Den Leibersteig kennen viele, aber den Straußsteig, der unterm Nordhang des Panüelers herumführt? Ab und zu ausgesetzt und rassig. Vorher der Tiefblick in de
Die Tannheimer Berge in Tirol bieten im Herbst wunderbare Tourenmöglichkeiten. Die Berge sind schroff und bizarr. Wir machen anspruchsvolle Bergwanderungen run
Region: Alpstein (Ch) Ausgangspunkt: Wildhaus Teilnehmer: mindestens 3, maximal 8 Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch bevor Du D
Region: Bregenzerwald/Lechquellengebirge (A) Ausgangspunkt: Warth, Talstation Steffisalpbahn Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch
Region: Alpstein (CH) Ausgangspunkt: Wasserauen Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch, bevor Du Dich anmeldest. Anforderungen: K
Region: Ötztal Ausgangspunkt: Obergurgl Stützpunkt: Langtalereckhütte TeilnahmebedingungenBitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch bevor Du Dich anmelde
Aufstieg über Röbialpe, Abstieg über Ronggalpe. Eine rassige Tour für geübte SchneeschuhgeherInnen. Region: Montafon/Rätikon(A) Ausgangspunkt: Gargellen (
Im Obertal gibt es neben dem Mega-Klassiker, dem Großen Daumen (2280m) auch noch den Schochen (2100m) oder den Seekopf (2096m). Lasst uns eine genussvolle Zeit