In einem ca. 45 min. Vortrag mit anschließender Diskussion informiert Claudia Huesmann (DAV Sektion Friedrichshafen) u.a. zu den Themen verantwortungsbewusstes
Ökologische Grenzen respektieren – Beeinträchtigungen reduzieren. In einem ca. 45 min. Vortrag mit anschließender Diskussion informiert Claudia Huesman
Hier geht es zum Portal Referent: Jochen Brune ist der Projekt-Verantwortliche für den DAV. Er zeigt, wie einfach sich das Portal für die Vorbereitung schöne
Thema das Abends: Planung von Skitouren mit den aktuellen PlanungswerkzeugenReferent: Klaus Haberstroh Eine Anmeldung ist nicht nötig – komm einfach mal
Region: Lechquellgebirge (A) Ausgangspunkt: Parkplatz Landsteg zwischen Schoppernau und Schröcken Stützpunkt: DAV-Biberacher Hütte (1846m) Teilnahmebedingung
Region: Wallis Ausgangspunkt: Saas Almagell Stützpunkt: Almageller Hütte TeilnahmebedingungenBitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch bevor Du Dich anmel
Region: Liechtenstein Ausgangspunkt: Gaflei (oberhalb Vaduz) Ausrüstung: Ausrüstungsliste 2 Teilnehmer: max. 6 Teilnahmegebühr: 15€ zzgl. Fahrtkosten
Statt die Seilbahn zu nehmen, wollen wir den fast vergessenen Weg von Mellau zur Kanisalpe nehmen. Die obere Hälfte ist der Weg allerdings derselbe wie von der
Region: Verwall Ausgangspunkt: Klösterle (1073 m) Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer1. Tag (Sa): Hüttenanstieg Neue Reutlinger Hütte
Region: Karwendel in Tirol (Österreich) Ausgangspunkt: Hochzirl (1000m) Stützpunkt: Solsteinhaus ( 1806m) Tag: Anreise nach Hochzirl. Von dort dann