Alle Beiträge der Kategorie T1

Freitagsausfahrt Mountainbike

25. Februar 2024

Zeitdauer ca. 2,5 h, Teilnahme nur mit MTB möglich. Direkter Start in der Hägerstr.7 Radfahren in Leistungsgruppen Ausrüstung: MTB Ausrüstungsliste Teilnehm

MTB- Fahrtechnikkurs für Einsteiger/Wiedereinsteiger

25. Februar 2024

Sicherheit gewinnen beim Überqueren von Hindernissen, Bergauf/Bergabfahren Bei Anmeldung bitte angeben, ob ihr mit Bio-oder e-Bike teilnehmen wollt. Teiln

Inzigkofen – Sitz der rätselhaften Fürstin

5. Februar 2024

Bei dieser Wanderung begeben wir uns zurück in die Zeiten von Königinnen und Königen, Fürstinnen und Fürsten. Der Fürstliche Park Inzigkofen, durch den wi

Mit der Familiengruppe I zur Heinrich-Hüter-Hütte

5. Februar 2024

Im September freuen wir uns auf eine Hüttentour zur Heinrich-Hüter-Hütte. Wir starten am Parkplatz der Lünerseebahn. Von dort gehen wir spannende Wege berga

Wanderwochenende in Au – Familiengruppe I

5. Februar 2024

Die Familiengruppe I richtet sich an die kleinsten DAVler. Wir wollen mit Familien und Kindern bis 6 Jahren schon früh beginnen, die Natur intensiv zu erleben.

Über den See, um den See, in den See

5. Februar 2024

Die Familiengruppe I richtet sich an die kleinsten DAVler. Wir wollen mit Familien und Kindern bis 6 Jahren schon früh beginnen, die Natur intensiv zu erleben.

Pfrungener Ried Familiengruppe I

5. Februar 2024

Im April wollen wir mit Euch auf Entdeckungstour durch das Pfungener Burgweiler Ried, dem zweitgrößten Moorgebiet Baden Württembergs, gehen. Wir treffen uns

Frühjahrswanderung Familiengruppe I

5. Februar 2024

Die Familiengruppe I richtet sich an die kleinsten DAVler. Wir wollen mit Familien und Kindern bis 6 Jahren schon früh beginnen, die Natur intensiv zu erleben.

neuer Termin: Wanderung Wälderbahntrasse

1. Februar 2024

Die Bregenzerwaldbahn von Bregenz nach Bezau wurde 1980 stillgelegt, weil sich der Betrieb wegen der häufigen Schäden durch Lawinen und Hangrutschungen nicht

Botanische Wanderung am Mindelsee

1. Februar 2024

Lasst uns gemeinsam Blümelchen gucken, die reichhaltige Natur genießen und unser Wissen austauschen. Wir werden sicher ca. 5-6 Stunden unterwegs sein, viellei