Unsere Freizeiten finden wieder statt! Infos dazu gibt es hier.
Damit die Sportkletterjugend nicht nur in der Halle zum Klettern und Bouldern an künstlichen Griffen und Tritten kommt, haben wir (Thorsten und Bernhard) einen
Nach dem Treffen des Überlinger Bikepark Teams mit dem Grünflächenamt ÜB, Landratsamt FN und den tangierten Behörden für Bau, Naturschutz und Wasser- und
Nach ca. einem Jahr Vorbereitung, 9 Wochen Baustelle und der ein oder anderen Überraschung ist es nun geschafft – wir haben ein neues Dach auf unserem Berghe
Die Wetteraussichten fürs lange Wochenende waren phenomenal, die 60cm Neuschnee (am 24.9. an der Totalphütte) waren schon wieder weg getaut. Barbara G., Claud
Jakob Wegmann Mein Name ist Jakob Wegmann, ich komme aus Frickingen und werde in diesem Schuljahr als Bundesfreiwilligendienstler den Verein und das Kletter- un
Wir waren eine tolle Truppe und hatten traumhaftes Wetter für unsere Tour zum Lünsersee am 9.9.2023. Früh um 6.00 brachen wir auf in Überlingen, um um 8.00
Informationen zum Mitglieder-Self-Service „Mein Alpenverein“ Änderungen von Mitgliedsdaten online Mitglieder unserer Sektion können folgende Ände
Wow! Und schon ist ein ganzes Jahr rum, seit ich mein Abitur im Juli 2022 erfolgreich bestanden habe. Das letzte Jahr verging für mich wie im Flug, obwohl ich
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet. Mit dem Ziel, die Sicherheit beim Bergwandern zu erhöhen, sind die Bewe