Alle Beiträge der Kategorie T1

Muckeseckele-Runde – Familiengruppe 1

4. Mai 2022

Die Muckeseckele-Runde ist eine Kurzvariante der Bodanrück-Runde. Sie verläuft ohne große Höhenunterschiede auf einem in ca. 700m Höhe gelegenen Hochplatea

Wanderung der Familiengruppe III: Donaufelsengarten

25. April 2022

Der Name der Wanderung ist Programm! Überall auf dem Rundwanderweg Donaufelsengarten trifft man auf bizarre Felsformationen und entdeckt hohe Felswände. An de

Botanisch-ornithologisches Exkursionswochenende

27. März 2022

Region: Lechquellgebirge (A) Ausgangspunkt: Parkplatz Landsteg zwischen Schoppernau und Schröcken Stützpunkt: DAV-Biberacher Hütte (1846m) Teilnahmebedingung

MTB – Wochenende Kreuzmoos

6. Februar 2022

Region: Schwarzwald, Region Emmendingen -Lahr Anreise am Freitag gegen Abend (oder auch früher wer kann). Samstag u. Sonntag jeweils eine gemeinsame MTB-Tour.

MTB- Fahrtechnikkurs für Einsteiger

6. Februar 2022

Sicherheit gewinnen beim Überqueren von Hindernissen, Bergauf/Bergabfahren TeilnahmebedingungenBitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch, bevor Du Dich anm

Apfelblütentour im Linzgau

25. Januar 2022

Region: Bodenseekreis Ausgangspunkt: Frickingen (475m) Ausrüstung: Ausrüstungsliste Wandern Teilnehmer:max. 8 Teilnahmegebühr: 8€ Anfahrt: gemeinsam ab Üb

Salmaser Höhen Weg (1.250m)

25. Januar 2022

Region: Allgäuer Alpen Ausgangspunkt: Wiedenhofen TeilnahmebedingungenBitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen durch, bevor Sie sich anmelden. Ausrüstung

Wild ins Renchtal

25. Januar 2022

Region: Schwarzwald / Oppenau Ausgangspunkt: Oppenau Übernachtung: Trekkingcamp / Zelt Tag: Anreise, Aufbau der Zelte und gemütliches Beisammensein und 3. Tag

Tagesskitour Bregenzerwald

14. November 2021

Je nach Schneelage, Wetter und Lawinenlagebericht suchen wir uns einen der schönen Klassiker im Bregenzerwald, z.B. Güntlespitze, Toblermannskopf oder Gehrenf

Techniktraining Freeride

14. November 2021

Individuelles Training der Skitechnik in unterschiedlichem Gelände und Schnee abseits der Piste als Vorbereitung und Training fürs Freeriden und Tourengehen.